CetiDex 10 mg Filmtabletten, 100 St

CetiDex 10 mg Filmtabletten, 100 St – 100 Stk.

€ 12,92
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Zur Linderung von nasalen und okularen Symptomen bei saisonaler und ganzjähriger Rhinitis und von Symptomen bei chronischer idiopathischer Urtikaria.

Produktcode: 08892133

Inhaltsstoffe

, , Wirkstoff Cetirizin dihydrochlorid 10 mg, Wirkstoff Cetirizin 8,42 mg, Hilfsstoff Lactose-1-Wasser 65 mg, Hilfsstoff Maisstärke +, Hilfsstoff Maisstärke, vorverkleistert +, Hilfsstoff Talkum +, Hilfsstoff Magnesium stearat (pflanzlich) +, Hilfsstoff Hypromellose +, Hilfsstoff Macrogol 6000 +, Hilfsstoff Titandioxid +

Gebrauchsinformationen zum Artikel CetiDex® 10 mg Filmtabletten

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

CetiDex® 10 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Cetirizindihydrochlorid. Anwendungsgebiete: Zur Linderung von nasalen und okularen Symptomen bei saisonaler und ganzjähriger Rhinitis und von Symptomen bei chronischer idiopathischer Urtikaria. Warnhinweis: Enthält Lactose.


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.



Sonstige Bestandteile:

  • Hypromellose
  • Maisstärke, vorverkleistert
  • Magnesium stearat (pflanzlich)
  • Maisstärke
  • Lactose-1-Wasser
  • Macrogol 6000
  • Titandioxid
  • Talkum

Quelle: Angaben der Packungsbeilage

Stand: 03/2024


Unsere Tipps & Informationen zum Artikel CetiDex 10 mg Filmtabletten


  • Lindert Allergiesymptome

  • Anthistaminikum der 2. Generation

  • Wirkstoff Cetirizindihydrochlorid

  • Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
  • Für einen guten Start in den Frühling

Immer mehr Menschen leiden unter Allergien. Insbesondere die Pollenallergiker haben Jahr für Jahr mit Heuschnupfen-Symptomen wie einer laufenden Nase oder brennenden und juckenden Augen zu kämpfen. Die Ursache der Allergien liegt bei den allergieauslösenden Stoffen, welche zu einer Reizung des Körpers führen. Diese setzen dann in einer übermäßigen Menge den körpereigenen Wirkstoff Histamin frei. Die Einnahme von CetiDex, mit dem bewährten Wirkstoff Cetirizin, hemmt die Ausschüttung der körpereigenen Substanz Histamin, wodurch allergische Beschwerden wie,

  • eine laufende oder verstopfte Nase,
  • juckende Augen und
  • Nesselsucht gelindert werden.

Der Wirkstoff Cetirizinhydrochlorid zählt zu den meist verwendeten Wirksubstanzen in Allergietabletten. Das Produkt von der Firma Dexcel Pharma wirkt zudem bei Hausstaub- und Tierhaarallergien.

Der Wirkstoff Cetirizin

Die Verwendung von Cetirizinhydrochlorid in anti-allergischen Medikamenten hat sich zu einer bewährten Methode zur Linderung von Beschwerden etabliert. Cetirizin ist ein Antihistaminikum der 2. Generation, welches spezifischer und daher weniger dämpfend wirkt. Aber nicht nur während der Allergiesaison helfen die CetiDex Filmtabletten. Sie können auch ganzjährig angewendet werden, beispielsweise bei einer chronischen Urtikaria (Nesselsucht) oder auch bei allergischer Rhinitis.

Ihre Vorteile

  • Lindert allergische Reaktionen.
  • Blockiert die Histaminrezeptoren.
  • Leichte Einnahme.
  • Weniger müde machendes Allergiemittel.

Wie nehme ich die Tabletten ein?

Nehmen Sie die Tabletten unzerkaut und vorzugsweise mit einem Glas Flüssigkeit ein. Um allergische Reaktionen zu lindern, sollten Erwachsene einmal am Tag eine Tablette zu sich nehmen. Kinder zwischen einem Alter von 6 und 12 Jahren sollten zweimal täglich eine halbe Tablette einnehmen.

Was gibt es bei der Anwendung beachten?

Sollte sich nach 3 Tagen keine Besserung der Symptome einstellen, ist es ratsam ärztlichen Rat einzuholen. Der Zeitraum der Anwendung sollte ebenfalls in Absprache mit Ihrem Arzt erfolgen. Patienten, die unter einer Nierenschwäche leiden, wird die Einnahme einer halben Tablette einmal am Tag empfohlen. Sollte eine schwere Nierenerkrankung vorliegen, sollte Ihr Arzt die Dosierung festlegen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Weitere Informationen

Anwendungsgebiete:

  • - Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen
  • - Nesselausschlag

Dosierung und Anwendungshinweise:

Kinder von 6-12 Jahren

1/2 Tablette

2-mal täglich

morgens und abends, unabhängig von der Mahlzeit


Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene

1 Tablette

1-mal täglich

unabhängig von der Mahlzeit


Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.


Art der Anwendung?

Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.


Dauer der Anwendung?

Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.


Überdosierung?

Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Durchfall, Schwindel, Schläfrigkeit und erhöhter Herzfrequenz kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.


Einnahme vergessen?

Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.


Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.


Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Gegenanzeigen:

Was spricht gegen eine Anwendung?


Immer:

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe


Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:

- Eingeschränkte Nierenfunktion


Welche Altersgruppe ist zu beachten?

- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.


Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?

- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.

- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.


Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.



Nebenwirkungen:

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?


  • - Magen-Darm-Beschwerden
  • - Kopfschmerzen
  • - Schwindel
  • - Müdigkeit
  • - Schläfrigkeit
  • - Unruhe
  • - Mundtrockenheit


Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.


Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Zusammensetzung:

Wirkstoff    Cetirizin dihydrochlorid    10 mg

Wirkstoff    Cetirizin    8,42 mg

Hilfsstoff    Lactose-1-Wasser    65 mg

Hilfsstoff    Maisstärke    +

Hilfsstoff    Maisstärke, vorverkleistert    +

Hilfsstoff    Talkum    +

Hilfsstoff    Magnesium stearat (pflanzlich)    +

Hilfsstoff    Hypromellose    +

Hilfsstoff    Macrogol 6000    +

Hilfsstoff    Titandioxid    +

Wirkungsweise:

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?


Der Wirkstoff hilft bei Allergien und stillt den Juckreiz. Er unterdrückt die Wirkung der körpereigenen Substanz Histamin und auch der Prostaglandine auf zweifache Weise: Erstens hemmt er die Ausschüttung der Stoffe aus den Mastzellen (spezielle Abwehrzellen) des Blutes und Gewebes; zweitens verdrängt er die Substanzen von ihren Bindungsstellen. Histamin und Prostaglandine spielen als Gewebshormone und Art Botenstoffe eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Entzündungen und allergischen Reaktionen.

Wichtige Hinweise:

Was sollten Sie beachten?

- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.

Handelsformen:

Anbieter: DEXCEL, Alzenau, www.dexcel-pharma.de Bearbeitungsstand: 24.01.2022