Nasenspray AL 0,1%, 10 ml

Nasenspray AL 0,1%, 10 ml – 10ml

€ 4,97
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Abschwellendes Nasenspray bei Schnupfen für Schulkinder und Erwachsene.

Produktcode: 03929274

Inhaltsstoffe

Sonstige Bestandteile:, Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat x 2 H2O, Glycerol 85 %, Gereinigtes Wasser

Gebrauchsinformationen zum Artikel Nasenspray AL 0,1%

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Nasenspray AL 0,1 %.

Wirkstoff:

  • Xylometazolinhydrochlorid 1,0 mg/ml Lösung.

Anwendungsgebiete:

  • Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica), allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica).
  • Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohres in Verbindung mit Schnupfen.

Warnhinweis:

  • Enthält Benzalkoniumchlorid.
  • Sollte nicht länger als 7 Tage angewendet werden, es sei denn auf ärztliche Anordnung.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Sonstige Bestandteile:

  • Benzalkoniumchlorid
  • Citronensäure-Monohydrat
  • Glycerol
  • Natriumcitrat 2 H2O
  • Gereinigtes Wasser

Quelle: Angaben der Packungsbeilage

Stand: 09/2024


Unsere Tipps & Informationen zum Nasenspray AL 0,1%


  • Bei Schnupfen
  • Gegen gestörte Nasenatmung
  • Mit Xylometazolinhydrochlorid
  • Ab 6 Jahren

Schnelle und langanhaltende Hilfe für verstopfte Nasen

Jeder Erwachsene kennt das Gefühl einer behinderten Nasenatmung infolge einer Erkältung oder einer Allergie. Besonders in den nassen und kälteren Monaten ist jeder Erwachsene durchschnittlich viermal im Jahr von einer Erkältung mit Schnupfen betroffen. Die Nase ist verstopft und das Atmen wird zunehmend erschwert.Das Nasenspray AL 0,1% kann verschnupften Nasen helfen, indem es

  • die Nasenschleimhaut abschwellen lässt,
  • den Sekretabfluss erleichtert und
  • ein Durchatmen wieder ermöglicht

Das Arzneimittel von der Aliud Pharma GmbH ist auch bei anfallsweise auftretendem Fließschnupfen oder allergischem Schnupfen geeignet, um wieder befreit durch die Nase atmen zu können.

Befreiter atmen

Das schleimhautabschwellende Nasenspray AL 0,1% der Aliud Pharma wirkt schnell und langanhaltend dank des bewährten Arzneistoffes Xylometazolinhydrochlorid. Dieser bewirkt bei erkältungsbedingtem, anfallsweise auftretendem Fließ- sowie allergischem Schnupfen eine Abschwellung der Nasenschleimhaut. Xylometazolin sorgt infolgedessen für eine verbesserte Belüftung der Nasennebenhöhlen. Somit wird zusätzlich das Risiko der Ausbreitung der Infektionserreger auf Nebenhöhlen und Mittelohr verringert.

Ihre Vorteile des Nasenspray AL 0,1%:

  • Löst festsitzendes Nasensekret
  • Befreit schnell und anhaltend die Nase
  • Wirkt über mehrere Stunden
  • Gut verträglich
  • Rezeptfrei erhältlich

Wie oft und wie lange wird das Nasenspray angewendet?

Das Nasenspray ist für Kinder ab Schulalter (6 Jahre) sowie Erwachsene geeignet. Nach Bedarf, maximal 3-mal täglich, wird je ein Sprühstoß in jede Nasenöffnung gesprüht. Die abschwellende Wirkung von Xylometazolin setzt an der Nasenschleimhaut innerhalb weniger Minuten ein und hält mehrere Stunden an. Sollte sich der Schnupfen innerhalb von 5 bis 7 Tagen nicht wesentlich verbessern oder gar neue Symptome dazu kommen, konsultieren Sie bitte zur Abklärung einen Arzt.

Was ist bei der Anwendung von Nasenspray AL 0.1% zu beachten?

Vor der ersten Anwendung die Schutzkappe abnehmen und den Pumpmechanismus auslösen, bis feiner Sprühnebel austritt. Während des Sprühens in die Nase optimal leicht einatmen. Das Nasenspray bei der Anwendung aufrecht halten. Aus hygienischen Gründen sollte jedes Nasenspray nur personengebunden genutzt werden.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Hinweis unserer Pharmazeuten:

Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.