ACC akut 600 Hustenlöser Brausetabletten, 10 St

ACC akut 600 Hustenlöser Brausetabletten, 10 St – 10Stk.

€ 11,97
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Löst den Schleim und erleichtert das Abhusten.


Produktcode: 06197481

Inhaltsstoffe

Sonstige Bestandteile:, Ascorbinsäure, Citronensäure, Lactose, Mannitol (Ph.Eur.), Natriumcarbonat, Natriumcitrat (Ph.Eur.), Natriumcyclamat, Natriumhydrogencarbonat, Saccharin Natrium, Brombeer-Aroma (enthält Sorbitol)

Gebrauchsinformationen zum Artikel ACC akut 600 Hustenlöser Brausetabletten

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

ACC® akut 600 mg Hustenlöser, Brausetabletten.

Wirkstoff:

Acetylcystein.

Anwendungsgebiet:

Zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim.

Warnhinweis:

Enthält: Lactose, Sorbitol, Benzylalkohol und Natrium.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


Unsere Tipps & Informationen zum Artikel ACC akut 600 Hustenlöser Brausetabletten


  • Ab 14 Jahren

  • Mit Sorbitol

  • Enthält Lactose

  • Bei akuten Erkrankungen der Atemwege

Hustenlöser mit 3fach-Effekt

Im Verlauf einer Erkältung kann sich vor allem in den Atemwegen oft zähflüssiger Schleim bilden. Die Atemwegsschleimhaut besitzt viele Flimmerhärchen - werden diese blockiert, können Sie sich nicht mehr frei bewegen und somit den Schleim nicht mehr abtransportieren. Der Hustenlöser von ACC kann hier mit seiner dreifachen Wirkung helfen:

  • Es löst den Schleim,
  • erleichtert das Abhusten und
  • stärkt den Bronchienschutz.

So kann der Hustenlöser ACC bei akuten Erkrankungen der Atemwege schnell Linderung schaffen.

Bewährter Wirkstoff

Der im Hustenlöser von ACC enthaltene Wirkstoff Acetylcystein ist ein Abkömmling der natürlichen Aminosäure Cystein. Es löst sogenannte Disulfidbrücken - Querverbindungen, die den Schleim zäher und dicker machen. Die größeren Bestandteile im Schleim werden durch Acetylcystein in kleinere Stücke zertrennt. Dieser wird verflüssigt und kann so leichter abgehustet werden. Der körpereigene Bronchienschutz wird gestärkt und die Reinigung der Atemwege wieder verbessert. Das Arzneimittel der Hexal AG kann so bei Erkältungskrankheiten der Atemwege, wie Husten und Bronchitis, gut helfen, den zähen Schleim zu lösen und das Abhusten zu erleichtern.


Ihre Vorteile

  • Schnell lösliche Brausetabletten.
  • Erleichtert das Abhusten.
  • Löst zähen Schleim.
  • Gut verträglich.
  • Einfache Einnahme von einer Braustablette am Tag.

Wie nehme ich ACC akut Hustenlöser ein?

Erwachsene sowie Jugendliche ab 14 Jahren lösen einmal täglich eine ganze oder zweimal täglich eine halbe Brausetablette in einem Glas Wasser auf. Trinken Sie das Glas vollständig aus. Die Tagesdosis von maximal einer Brausetablette proTag sollten Sie nicht überschreiten. Empfehlenswert ist die Einnahme nach den Mahlzeiten und am Morgen, so dass der Schleim gelöst und tagsüber abgehustet werden kann. Maximal bis um 16 Uhr sollten Sie die Tabletten einnehmen.


Hinweise zur Anwendung

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn sich die Beschwerden nach vier bis fünf Tagen verschlimmern oder keine Besserung eintritt. Nehmen Sie ACC akut nicht ein, wenn Sie gegen einen der Inhaltsstoffe empfindlich reagieren oder unter Asthma bronchiale leiden. Um die Wirkung des Arzneimittels zu unterstützen, sollten Sie über den Tag verteilt viel trinken. Das Arzneimittel enthält Sorbitol und Lactose.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Hinweis unserer Pharmazeuten:

Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.