Umckaloabo Tropfen, 50 ml

Umckaloabo Tropfen, 50 ml – 50ml
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Pflanzliches Anti-Infektivum zur Behandlung einer akuten Bronchitis.
Inhaltsstoffe
Gebrauchsinformationen zum Artikel Umckaloabo Tropfen
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Umckaloabo® 8 g/10 g Flüssigkeit.
Wirkstoff:
- Pelargonium-sidoides-Wurzeln-Auszug.
Anwendungsgebiete:
- Akute Bronchitis (Entzündung der Bronchien).
Warnhinweis:
- Enthält 12 % Vol.-Alkohol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Sonstiger Bestandteil:
Glycerol 85 %
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 01/2024
Unsere Tipps & Informationen zum Artikel Umckaloabo Tropfen
- Bei akuter Bronchitis
- Enthält 12 Vol.-% Alkohol
- Für Erwachsene
- Beinhaltet Glycerol
- Auch für Kinder ab einem Jahr
- Mit Extrakt der Kapland-Pelargonie
Pflanzliche Hilfe bei Atemwegsinfekten
Atemwegsinfekte gehören zu den häufigsten Krankheiten. Wer sich einen einfängt, will diesen meist schnellstmöglich auskurieren. Auch eine akute Bronchitis gehört zu diesen Infekten, die mit Husten, Schnupfen und Fieber einhergehen können. Ein pflanzliches Anti-Infektivum kann Ihrem Immunsystem dabei helfen,
die Erreger zu bekämpfen sowie
zähen Schleim zu lösen.
Umckaloabo ist ein solches pflanzliches Arzneimittel, das bei entzündeten Bronchien helfen kann. Neben den genannten Eigenschaften kann es außerdem die Krankheitsdauer verkürzen.
Heilkraft aus einer Wüstenpflanze
Der Wirkstoff in Umckaloabo ist ein Extrakt aus der Wurzel der südafrikanischen Kapland-Pelargonie. Diese Geranienart hilft dabei, nicht nur die Symptome der Bronchitis zu behandeln, sondern auch die verursachenden Krankheitserreger zu bekämpfen. Dabei wirkt der Pelargonium-Extrakt aus der Wurzel dreifach: Die Vermehrung der Erkältungsviren wird gehemmt. Die Aktivität der sogenannten Flimmerhärchen in der Lunge wird gesteigert, sodass Schleim schneller abtransportiert werden kann. Das Eindringen und Anhaften der Infektionserreger an den Schleimhäuten wird erschwert, wodurch eine Infektion durch Bakterien verhindert werden kann.
Ihre Vorteile
- Linderung der Symptome einer akuten Bronchitis.
- Verkürzte Krankheitsdauer um durchschnittlich zwei Tage.
- Auch für Kinder gut verträglich.
- Pflanzliche Behandlung ohne Gefahr einer Resistenzbildung.
- Mit Spezialextrakt aus der Wurzel der Kapland-Pelargonie.
- Bekämpfung der Infekt-Erreger.
Was muss ich beachten?
Halten Sie die Flasche zum Heraustropfen der Flüssigkeit senkrecht. Klopfen Sie eventuell leicht gegen den Flaschenboden. Sprechen Sie die Anwendung bei Kleinkindern unter sechs Jahren mit Ihrem Arzt ab. Falls bei Ihnen einmal eine Alkoholabhängigkeit bestand, sollten Sie statt der Tropfen die Umckaloabo Tabletten einnehmen. Nehmen Sie die Umckaloabo Flüssigkeit nicht länger als drei Wochen ein.
Wie nehme ich Umckaloabo ein?
Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen morgens, mittags und abends je 30 Tropfen ein. Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren nehmen morgens, mittags und abends je 20, Kleinkinder im Alter von 1 bis 5 Jahren nehmen morgens, mittags und abends je 10 Tropfen ein. Trinken Sie zur Einnahme etwas Flüssigkeit.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.