Carmenthin Weichkapseln bei Verdauungsstörungen, 84 St

Carmenthin Weichkapseln bei Verdauungsstörungen, 84 St – 84 Stk.

€ 48,90
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Pflanzliches Arzneimittel bei Verdauungsstörungen.

Produktcode: 10327624

Inhaltsstoffe

Sonstige Bestandteile:, Chinolingelb, Patentblau V, Glycerolmonostearat 40-50%, Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz, Methacrylsäure-Ethylacrylat Copolymer (1:1), Gelatine polysuccinat, Triglyceride, mittelkettige, Natriumchlorid, Natriumdodecylsulfat, Natriumsulfat, wasserfreies, Propylenglycol, Polysorbat 80, Sorbitol, Titandioxid, Glycerol 85%,

Gebrauchsinformationen zum Artikel Carmenthin Weichkapseln bei Verdauungsstörungen

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Carmenthin® bei Verdauungsstörungen. Anwendungsgebiete: Dyspeptische Beschwerden, besonders mit leichten Krämpfen im Magen-Darm-Bereich, Blähungen, Völlegefühl.


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


Unsere Tipps & Informationen zum Artikel Carmenthin bei Verdauungsstörungen

  • Bei Verdauungsstörungen
  • Gegen Blähungen und Bauchkrämpfe
  • Mit Kümmelöl und Pfefferminzöl
  • Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren

Doppelte Pflanzen-Power aus Pfefferminz- und Kümmelöl

Ein großer Teil der europäischen Bevölkerung kennt gelegentliche Beschwerden wie Völlegefühl, Blähungen oder krampfartige Bauchschmerzen. Betroffene sehnen sich in solchen Momenten nach Linderung und sprichwörtlich Ruhe im Darm. Die Ursachen können vielfältig sein, unter anderem Unverträglichkeiten auf Lebensmittel oder körperliche Anomalien. Aber auch psychische Ursachen sorgen manchmal dafür, dass der Darm Beschwerden macht und man nicht zur Ruhe kommt. Bei innerer Anwendung hat sich konzentriertes Pfefferminzöl als krampflösend und in der Folge schmerzlindernd bewährt. Kümmelöl wirkt entschäumend und ist zusätzlich dafür bekannt, das Wachstum gasbildender Darmbakterien zu hemmen. Die Carmenthin Kapseln lindern effektiv und schonend


Magen-Darm-Beschwerden wie Bauchschmerzen,

leichte Krämpfe im Magen-Darm-Trakt sowie

Blähungen.

Das Arzneimittel ist von der Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG entwickelt und hergestellt.

Pflanzlich stark bei Verdauungsbeschwerden

Carmenthin ist ein pflanzliches Arzneimittel mit einer Kombination aus hochkonzentriertem natürlichen Pfefferminzöl und Kümmelöl als wirksame Bestandteile. Es lindert krampfartige Beschwerden im Magen-Darm-Bereich verschiedener Ursache. Dazu gehören auch Blähungen und Völlegefühl, welche die häufigsten Symptome des Reizdarmsyndroms sind. Die Weichkapseln sind magensaftresistent. Das heißt, sie halten der Magensäure stand und lösen sich erst im Darm auf. Dort setzen sie die ätherischen Öle frei und entfalten schon nach 1 bis 1,5 Stunden ihre Wirkung.


Ihre Vorteile der Carmenthin Weichkapseln bei Verdauungsstörungen im Überblick

  • Beruhigt gereizten Magen-Darm-Trakt.
  • Entbläht und Entkrampft.
  • Gut verträglich.
  • Für länger andauernde Anwendung geeignet.
  • 100% natürliche Öle.
  • Ohne lästiges Aufstoßen.
  • Einfache Dosierung.
  • Wirken direkt im Darm.

Wie wende ich Carmenthin an?

Allgemein wird für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren eine Tagesdosierung von 2 Kapseln am Tag empfohlen. Schlucken Sie die magensaftresistente Weichkapsel unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit, bevorzugt einem Glas stillem Wasser. Die Einnahme sollte optimal ca. 30 Minuten vor dem Essen erfolgen. Sie können alternativ die Kapsel auch einnehmen, wenn keine Mahlzeit später folgt.

Worauf ist bei der Anwendung zu achten?

Achten Sie darauf, dass die Weichkapsel zwingend im Ganzen geschluckt wird. Die Dauer der Anwendung ist grundsätzlich zeitlich nicht begrenzt. Im Allgemeinen sollte eine Selbstmedikation trotzdem nicht länger als eine Woche dauern. Sollten die Beschwerden anhalten, sich verschlimmern, periodisch wiederkehren oder neue Krankheitssymptome dazukommen, konsultieren Sie bitte zur Abklärung einen Arzt.


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.