Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe, 25 g

Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe, 25 g – 25g
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Salbe zur Linderung von schmerzenden und juckenden Beschwerden im Analbereich.
Inhaltsstoffe
Gebrauchsinformationen zum Artikel Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Posterisan® akut 50 mg/g Rektalsalbe. Wirkstoff: Lidocain. Anwendungsgebiete: Anwendung bei Erwachsenen. Zur Linderung von Schmerzen im Analbereich vor proktologischer Untersuchung; zur Linderung von Juckreiz im Analbereich. Warnhinweis: Enthält Cetylalkohol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Unsere Tipps & Informationen zum Artikel Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe
- Arzneimittel zum äußeren Auftragen
- Rektalsalbe bei Hämorrhoiden
- Wirkstoff Lidocain
- Zur akuten Schmerzlinderung
- Für Erwachsene
- Vegan
- Frei von Mineralölen
Wenn Hämorrhoiden Beschwerden am Po verursachen
Hämorrhoidalleiden gehört bei Erwachsenen zu den Volksleiden. Ungefähr zwei Drittel der über 30jährigen Erwachsenen sollen mindestens einmal im Leben unter diesen unangenehmen Beschwerden leiden. Am Anfang bereiten Hämorrhoiden wenig Beschwerden. Die Haut rund um den Darmausgang ist sehr empfindlich, Reizungen, Verletzungen oder Entzündungen werden zunehmend wahrgenommen. Juckreiz, Brennen, Schmerzen oder Nässen können sich in der Folge einstellen. Betroffene wünschen sich dann nur eins, eine schnelle Linderung. Die Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe
- lindert schnell schmerzende Beschwerden im Analbereich,
- betäubt dank Lidocain das Schmerzempfinden direkt am Ort des Geschehens und
- stoppt den quälenden Juckreiz.
Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe gehört zum langjährig bewährten Produktportfolio der Marke Posterisan aus dem Hause der Dr. Kade Pharmazeutische Fabrik GmbH.
Schnelle Hilfe bei starkem Juckreiz und Schmerzen am After
Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe ist ein frei verkäufliches Arzneimittel bei akuten Schmerzen oder Juckreiz in der Analregion. Als Wirkstoff ist das bewährte und gut verträgliche Lidocain enthalten, ein lokal wirksames Betäubungsmittel (Lokalanästhetikum). Das äußerlich aufzutragende Arzneimittel eignet sich zur akuten Therapie von juckenden und schmerzenden Beschwerden aufgrund Hämorrhoidalleiden oder bei Analfissuren. Die Konsistenz der Posterisan akut Rektalsalbe ist speziell für eine Behandlung der sensiblen Analregion entwickelt worden und besitzt die optimale Konsistenz für eine erfolgreiche Therapie.
Ihre Vorteile der Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe im Überblick
- Lindert symptomatisch akutes Hämorrhoidalleiden
- Wirkt schnell schmerz- und juckreizstillend
- Gut verträglich für Haut- und Schleimhaut
- Dank Applikator einfach in der Anwendung
Wie wende ich Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe richtig an?
Erwachsene tragen die Salbe bedarfsweise zwei- bis dreimal täglich möglichst vor und nach der Stuhlentleerung auf die Analregion dünn auf und verteilen diese vorsichtig mit dem Finger. Für die schmerzlindernde Behandlung im After liegt jeder Packung ein Applikator mit seitlichen Öffnungen bei. Der Applikator ermöglicht ein einfaches Einführen im Analkanal und eine gezielte Wirkung lokal am Ort der Beschwerden.
Was muss ich noch beachten?
Ohne ärztlichen Rat sollte das Arzneimittel nicht länger als an drei aufeinanderfolgenden Tagen angewendet werden. Wenn sich die Beschwerden unter dieser Therapie innerhalb dieses Zeitraumes nicht gebessert haben, sollte ein Arzt zur Diagnostik konsultiert werden. Schrauben Sie den Applikator nach jeder Anwendung von der Tubenspitze ab und reinigen Sie beides gründlich mit warmem Wasser.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.