Thomapyrin Intensiv Tabletten, 20 St

Thomapyrin Intensiv Tabletten, 20 St – 20 Stk.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Bei akuten leichten bis mäßig starken Schmerzen.
Inhaltsstoffe
Gebrauchsinformationen zum Artikel Thomapyrin Intensiv Tabletten
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Thomapyrin intensiv Tabletten.
Anwendungsgebiete:
Für Erwachsene und Jugendliche zur Behandlung von akuten Kopfschmerzen (z. B. Spannungskopfschmerzen) und Migräneanfällen (mit und ohne Aura).
Warnhinweis:
Schmerzmittel sollen längere Zeit oder in höheren Dosen nicht ohne Befragen des Arztes angewendet werden.
Enthält Lactose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe:
Acetylsalicylsäure (Ph. Eur.)
Paracetamol
Coffein.
Unsere Tipps & Informationen zum Artikel Thomapyrin intensiv Tabletten
- Bei Migräne
- Mit Paracetamol
- Bei Kopfschmerzen
- Enhält Coffein
- Stärker dosiert
- Gut verträglich
- Mit ASS (Acetylsalicylsäure)
Was sind Thomapyrin intensiv Tabletten?
In Thomapyrin intensiv ist ebenfalls die erprobte Wirkstoffkombination enthalten, bloß in einer stärkeren Dosierung. Die Höhe der Dosierung würde präzise auf die Behandlung von starken Spannungskopfschmerzen und Migräne abgestimmt.
Wird angewendet bei Migräne oder starken Spannungskopfschmerzen.
Schnelle Wirkung durch Optimale Kombination der Wirkstoffe ASS (Acetylsalicylsäure), Paracetamol und Coffein.
Die Wirkung der Einzelwirkstoffe wird durch die Kombination verstärkt.
Durch weniger Wirkstoff gut verträglich.
Wie werden Thomapyrin intensiv Tabletten richtig angewendet?
Die Schmerztabletten werden in unzerkautem Zustand mit viel Flüssigkeit eingenommen. Für einen schnelleren Eintritt der Wirkung kann die Tablette auch in etwas Flüssigkeit aufgelöst werden. Werden die Tabletten nach der Mahlzeit eingenommen kann sich der Beginn der Wirkung verzögern.
Anwendungsgebiete
- Akute Kopfschmerzen.
- Spannungskopfschmerzen.
- Migräneanfällen (mit und ohne Aura).
Wichtige Hinweise
Im Zeitraum der Einnahme von Thomapyrin intensiv Tabletten sollte kein übermäßiger Konsum von Coffein (z. B. in Kaffee, Tee o.ä.) stattfinden. Nicht länger als 3-4 Tage oder in höheren Dosen anwenden ohne einen ärztlichen oder zahnärztlichen Rat.
Wieviel Thomapyrin intensiv Tabletten darf ich höchstens einnehmen?
Am sichersten werden Thomapyrin intensiv Tabletten nach Vorgaben der Packungsbeilage angewendet. Sollten Fragen oder Unsicherheiten bezüglich der Einnahme bestehen, sollte ein Arzt oder Apotheker befragt werden.
Alter: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
Einmaldosis: 1-2 Tabletten (entsprechend 250-500 mg Acetylsalicylsäure, 250-500 mg Paracetamol und 50-100 mg Coffein)
Maximaldosis proTag (24 Stunden): 6 Tabletten (entsprechend 1.500 mg Acetylsalicylsäure, 1.500 mg Paracetamol und 300 mg Coffein)
Zwischen den Einnahmen sollte ein zeitlicher Abstand von ca. 4-8 Stunden eingehalten werde. Die maximale Tagesdosis (24 Stunden) von 6 Tabletten darf nicht überschritten werden.
Wieviel Thomapyrin intensiv Tabletten darf ich höchstens einnehmen?
Die Symptome einer Migräne sind sehr typisch und heben sich deutlich den Kopfschmerzsymptomen ab. Die Lokalisierung des Schmerzes kann dabei ein entscheidender Hinweisgeber bei der Abgrenzung zu den Kopfschmerzen sein. Symptome einer Migräne:
- Schmerz oft nur auf einer Seite des Kopfes.
- Übelkeit und Erbrechen.
- Lärm- und Lichtempfindlichkeit.
- Schmerzen treten stark und plötzlich auf (Migräneattacke).
- Körperliche Aktivität verschlechtert die Symptome.
Warum eine Wirkstoffkombination?
Durch eine gezielte Wirkstoffkombination aus ASS (Acetylsalicylsäure), Paracetamol und Coffein kann der Kopfschmerz noch genauer und besser bekämpft werden. Dies wird möglich, weil das enthaltene Coffein die schmerzlindernde Wikung von ASS und Paracetamol steigert. Es ist so eine Steigerung von 30-70 % möglich. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist, dass die einzelnen Wirkstoffe an unterschiedlen Stellen des Schmerzgeschehens arbeiten. So kann dem Schmerz noch punktueller entgegengewirkt werden. Insgesamt wird dadurch weniger Wirkstoff benötigt was die Tabletten so gut verträglich macht.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.